Ein stilvolles Festival für die ganze Familie

Roosifestival
Musik, Tanznummern und spannende Workshops
Singende Ballerina Triinu Upkin
Lembe Lokk aus Paris
Bigband aus der Grenzstadt Valga/Valka
Tanzgruppen aus Süd-Estland
Überraschungsgäste
cropped-fav.png

Gourmetmarkt und Cafes aus Estland-Lettland
Zum Verkauf stehen Setzlinge der schönsten
Rosensorten aus Estland und Lettland
Verband lettischer Bio-Produzenten
Lebensmittel von Kleinproduzenten aus Süd-Estland
Kunsthandwerk und Souveniers
Cafes für einen Tag
cropped-fav.png

Lustige
Aktivitäten für Kinder
Kinder- und Jugendtanzgruppe LEE
MiniZoo
Geflochtene Frisuren
Gesichtsmalerei
Überraschungen

Darsteller und Workshops

Das Programm wird ständig aktualisiert. Folgen Sie unserer Website und FB Roosifestival.

Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, um zu hören, zu sehen, zu kosten und Rosenduft zu genieβen!

Wir haben zum Rosenfest bekannte Künstler sowie aufstrebende Stars und versteckte Talente eingeladen, die wert sind, entdeckt zu werden, egal, ob sie aus Valga, Võru, Tallinn oder direkt aus Paris anreisen. Der Schauspieler Lauri-Kare Laos und die strahlende Lisette Lee führen durch den Tag. Durch den Tag führen Lisette Lee und Lauri-Kare Laos.

Lisette Lee

Durch den Tag führen Lisette Lee

Lauri-Kare_Laos

und Lauri-Kare Laos.

KOMPr

Triinu Upkin

Triinu strahlt seit 15 Jahren auf der Bühne des Estnischen Nationalballett- Theaters. Während ihrer Karriere hat sie nebenbei eine ganze Menge schöner Musik komponiert und gesammelt. Beim Konzert des Rosenfestivals wird sie ihr Debütalbum als Erstaufführung in Estland präsentieren.
Die Singels von Triinu Upkin,
„Mutter“ und„Hindernisse in meinem Leben“, sind hier zu hören.

Lembe Lokk

Lembe Lokk

Lembe, mit Wohnsitz in Paris, ist eine vielseitige Interpretin, Sängerin, Liedermacherin und Schauspielerin. Sie kommt in diesem Sommer auf Einladung des Rosenfestivals in ihre Heimat. 2018 wurde sie in Frankreich mit dem renommierten Charles Cros Academy Creativity Award ausgezeichnet

Ihre Musik gibt es hier zu hören.

Kaire Rapur

Kaire Rapur

Ihre zartklingende schöne Stimme wird auf der Rosengartenbühne zu hören sein.

VivaLaFolkR

Viva la Folk

Junge talentierte Musiker nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise von Estland bis nach Irland.
Geige – Mats Piho, Gitarre – Sten Aamer

Kannel

Kannel

Das Volkstanzensemble Kannel aus Võru feiert auf der Bühne des Rosenfestivals sein 40-jähriges Bestehen. Ihre fröhliche Geburtstagsparty wird von den lustigen Ziehharmonikern eröffnet.

LEE

LEE

Die Kinder- und Jugendtanztruppe aus Valga füllt die Festivalbühne mit Lebensfreude und endloser Energie. Ihre Betreuerin ist Lisette Lee, Schülerin der 11. Klasse des Valgaer Gymnasiums.

Bigband

Piirilinna Bigband

In der beliebtesten Bigband Süd-Estlands musizieren Lehrer und Kulturschaffende gemeinsam. Ihr Repertoire ist breit – von Polka bis Rock.

Workshops

Die Anfangszeiten finden Sie auf der Programmseite.
Die Preise gelten nur zusammen mit den Festivaleintrittskarten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Melden Sie sich bitte frühzeitig an.

Roos_on_roos_õpitubaR

Workshop Malerei

Lasst uns Rosen malen! Geleitet von der Künstlerin und Lehrkraft Joanna Kuusk vom Studio “Pintsel ja Pokaal”. Keine vorherige Malereierfahrung nötig – probieren Sie etwas Neues aus.

Gebühr bei Voranmeldung 15 €, vor Ort 20 €.

tornR

Workshop Produkte aus Rosenblüten

Lasst uns aus Rosenblüten Öl, Seife und Essig mit Rosengeschmack zubereiten! Geleitet von Maria Kaljuste, Inhaberin der Idea Farm.
Gebühr bei Voranmeldung 10 €, vor Ort 15 €.

Gebühr bei Voranmeldung 10 €, vor Ort 15 €.

IMG-4184

Workshop Rosenzüchten: “Rosen und Rosenkavaliere”

Wie werden Rosen gezüchtet, und welche Blumen eignen sich für ein Rosenbeet im estnischen Klima? Loona Põtter, die Designerin und Anlegerin und Designerin des Rosengartens am Gutshof Kaagjärve gibt Tipps. .

Gebühr bei Voranmeldung 10 €, vor Ort 15 €.

tüdruk-roosiga

Fotoworkshop: Wir wollen Blumen und Kinder fotografieren. Aber wie?

Wie man Kinder im Fotorahmen festhält und aus welchem Winkel die Blumen beim Fotografieren am schönsten aussehen – praktische Übungen. Alles, was man braucht, ist ein Handy.
Gebühr bei Voranmeldung 10 €, vor Ort 15 €

Programm

programm-roosid-ruutIMG-3593

Im Rosengarten und im Park

11.00 Der Eingang zum Festivalgebiet, zum Markt und zu den Cafes wird geöffnet

11.30 Festliche Eröffnung des Festivals

12.00 Piirilinna Bigband

13.00 Tanztruppe LEE

14.00 Volkstanztruppe Kannel und Ziehharmonikaspieler

15.00 Viva La Folk 

15.30 Volkstanztruppe Pilleriin

16.30 Kaire Rapur 

17.00 Lembe Lokk 

18.00 Triinu Upkin 

Überraschungen für Kinder und Erwachsene
Überraschungen für Kinder und Erwachsene Es kann zu Änderungen im Festvalprogramm kommen – folgen Sie bitte unserer Webseite sowie FB Roosifestival.

turgR

11.00-17.00 Markt

Kohal on Uma Mekk võrgustik ja teised Lõuna-Eesti talutoidu tootjad, Straupe mahetootjate ühendus Lätist, roosikasvatajad ja käsitöölised

tornR

Im Gutshaus

13.00 Workshop: Produkte aus Rosenblüten. 

14.00 Workshop: Malerei

14.00 Fotoworkshop: Blumen und Kinder 

16.00 Rosen und Rosenkavaliere

16.00 Workshop: Produkte aus Rosenblüten 

Gutshof und Rosengarten

Der Gutshof Kaagjärve (früher Kawershof) wurde erstmals 1541 erwähnt. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Verstaatlichung des Grundbesitzes im Jahre 1918 wurde der Herrenhauskomplex, bestehend aus den Gütern Kaagjärve Mäemõisa und Kaagjärve Alamõisa, von der ehrenwerten baltischdeutschen Adelsfamilie von Grote bewirtschaftet.

Die jetzigen Eigentümer haben die mit Neorenaissance-Einflüssen elegante Archtektur des geschichtsträchtigten Herrenhauses wiederhergestellt und auch ein selten vorkommendes Schieferdach legen lassen. Das kann bewundert werden, wenn man in den 2022 feierlich geöffneten Turm steigt. Dank enger Beziehungen zu den Nachkommen der Familie von Grote haben die heutigen Besitzer wertvolles Material über die Vergangenheit des Guthofs erworben und entsprechende Fotos und Gemälde im Museum im Obergeschoss ausgestellt.

Maritta, die Verwalterin, stellt die heutigen Tätigkeiten im und am Gutshof vor:  Hier.

Põhjakylg_droonR
mõisR
IMG-4222

Rosengarten

In der Vergangenheit befand sich der Haupteingang des Herrenhauses an der Südseite des Gebäudes; davor befand sich ein prächtiger Rundweg für die Pferdekutschen.

Vom Rundweg gingen zwei bis heute erhaltene Lindenalleen aus, die eine in Richtung Valga, die andere in Richtung Karula. Leider ist der Rundweg nicht erhalten geblieben, aber als Sümbol dafür hat die Gutsfamilie 2019 einen groβen runden Rosengarten an dieser Stelle angelegt. Schon während vierer Sommer nacheinander ab 2019 waren Gymnasiasten aus unserem Landkreis gute und unersetzliche Helfer beim Anlegen von Rosen-, Vor- und Nutzgarten. Sie verbringen auf dem Gutshof zwei Wochen und erwerben unter Aufsicht unserer professionellen Landschaftarchitektin Loona neue Arbeitserfahrungen.

Wir verdanken ihnen die ganze Schönheit rund um das Gutshaus.

Anmeldem